Strukturierte Befundung

Strukturierte Befundung der Zukunft
medavis zeigt Ihnen in einer Produktstudie und im RIS Befundungsmodul die strukturierte Befundung der Zukunft. Ihre Befunde können Sie dann mit vorgegebener Struktur und kontrollierten Begriffen eindeutiger, vollständiger und qualitativ hochwertiger erstellen. Sie sparen Zeit in der Kommunikation mit Ihrem zuweisenden Arzt, da der Befund einheitlich formuliert ist.
Standardisiertes Format mit strukturierter Eingabe
Durch die strukturierte Befunderstellung werden Ihre zukünftigen Befunde nicht mehr als reiner Text, sondern im standardisierten Format abgelegt. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass alle Elemente des strukturierten Befundes herstellerübergreifend standardisiert gelesen werden können.
Mit der strukturierten Befundung baut medavis RIS die Brücke zwischen strukturiertem Dokument und strukturierter Eingabe. Um einen strukturierten Befund zu erzeugen, werden Ihre Daten bereits bei der Eingabe durch eine Auswahl von Termini und Codes strukturiert erfasst.
Nutzen Sie die Vorteile der HTML5 Befundvorlagen von DRG und RSNA
Standardisierte Vorgaben durch Fachgremien
Vereinheitlichte Erfassung von Untersuchungen inklusive Spracherkennung und Bildaufruf
Qualitativ hochwertige Befundvorlagen
Vorlagenaufbau- und austausch nach IHE Standard
Freitextfelder für individuelle Sachverhalte
Auswahl und Verteilung der Vorlagen über Repositorien im Internet
Auswahl von Elementen durch Sprachsteuerung und Spracherkennung
HTML5 Vorlagen bieten die Möglichkeit Befunde in einem standardisierten, herstellerunabhängigen und strukturierten Format auszutauschen (IHE-CDA)
HTML5 Vorlagen enthalten Elemente, die mit wenigen Klicks oder mit Sprachkommandos bedient werden
HTML5 Vorlagen können Logiken enthalten, die kontextsensitiv weitere Elemente darstellen oder ausblenden
Weitere News
Kundenzufriedenheitsbefragung: medavis stellt die Ergebnisse vor
Kundenzufriedenheitsbefragung: medavis stellt die Ergebnisse vor Abb.: medavis Kundenumfrage 2017 Was sagen die Kunden? Um diese Frage zu beantworten, führt medavis, Anbieter radiologischer Workflow Lösungen, regelmäßig eine Kundenbefragung bei seinen...
read moreDas sportliche medavis Team beim B2Run 2018 in Karlsruhe
Das sportliche medavis Team beim B2Run in Karlsruhe Das medavis Team war mit viel Spaß beim B2Run 2018 in Karlsruhe dabei Am 14. Juni 2018 startete unser Team beim B2Run 2018 und hatte viel Spaß bis zum Ziel. 8.900 Teilnehmer aus rund 440 Unternehmen waren...
read moremedavis und die Radiologie Holding GmbH besiegeln strategische Partnerschaft auf dem RöKo
medavis und die Radiologie Holding GmbH besiegeln strategische Partnerschaft auf dem RöKo Geschäftsführer der Radiologie Holding, Herr Thomas Dollhopf und Herr Oliver Zirwes und der Geschäftsführer von medavis, Herr Jörg Dittrich bei Vertragsunterzeichnung am medavis...
read moreInterview mit Dr. Günter Hellstern, neuer Leiter Support bei medavis
Interview mit Dr. Günter Hellstern (im Bild links), neuer Leiter der Support-Abteilung bei medavis Der Leiter der Abteilung Training & Dokumentation im Interview mit dem neuen Leiter der Abteilung Support bei medavis über neue Pläne und Ziele, sowie die...
read moreeArztbrief
eArztbrief zum schnelleren Befundversand an Ihre Überweiser Mit dem eArztbrief erfolgt Ihre Befundung innerhalb des RIS Workflows. Direkt im medavis RIS, aus dem eArztbrief heraus, können Sie Ihre Befunde im PDF Format automatisch an Ihre Überweiser versenden. Höchste...
read moreElektronische Patientenakte
Anbindung an das Dokumenten Management System zum Aufbau einer elektronischen Patientenakte medavis auf der Connectathon 2018 in Den Haag Das Zauberwort heißt IHE XDS.b medavis kann nicht zaubern, jedoch ermöglichen wir mit IHE XDS.b Profil Unterstützung die...
read more1-Click Abrechnung
1-Click-Abrechnung für Ihre Quartalsabrechnung Schneller und sicherer Versand der Quartalsabrechnung mit der 1-Click-Abrechnung und über KV-Connect Mit der 1-Click-Abrechnung von medavis sind Sie in der Lage, Ihre verschlüsselten Abrechnungsdaten zusammen mit allen...
read morePatientenbenachrichtigung
Aus Terminbenachrichtigung wird Patientenbenachrichtigung Patienten informieren sich heutzutage sehr gut im Vorfeld, bei der Auswahl ihres Facharztes. Dazu benutzen Sie verschiedene Bewertungsportale und beurteilen die Qualität des Arztes auch aus dem Google-Ranking....
read moremedavis Teleradiologie
Teleradiologie, mit medavis RIS integriertes Befunden von einem anderen Standort Vernetztes Arbeiten über mehrere Standorte – nutzen Sie Ihr volles Potential. Mit der medavis RIS zu RIS Teleradiologie-Lösung haben Sie zukünftig die Möglichkeit,...
read moreVersicherungsstammdaten Management (VSDM)
Versichertenstammdaten Management (VSDM) medavis Kundeninformation zur Telematik Infrastruktur (TI) und VSDM Sicher haben sie schon von der Einführung der TI und VSDM (Versicherten Stammdaten Management) gehört. medavis hat für ihre Kunden das Thema seit einiger Zeit...
read moreSie haben Fragen oder möchten eine Demo anfragen?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir sind gerne für Sie da.