RADIOLOGY WORKFLOW SOLUTIONS  

Online-Vortrag: 20. Juni 2023, 16 Uhr

Umsatzoptimierung III

Kooperationsmöglichkeiten mit Kliniken

Im 3. Teil der Vortragsreihe zum Thema Umsatzoptimierung geht es um die Potenziale und Möglichkeiten der Kooperationen mit stationären Leistungserbringern. Wie können die rechtlichen Möglichkeiten optimal genutzt und ausgeschöpft werden? Wie lassen sich solche Kooperationen in den Praxisalltag integrieren und wie kann somit langfristig der Umsatz einer Praxis sichergestellt werden? Welche Möglichkeiten bieten Teleradiologie und Teleradiographie und welche – insbesondere rechtlichen – Risiken müssen vermieden werden?

Referenten:

Beitragsbild_Webcast-3

Im 3. Teil der Vortragsreihe zum Thema Umsatzoptimierung geht es um die Potenziale und Möglichkeiten der Kooperationen mit stationären Leistungserbringern. Wie können die rechtlichen Möglichkeiten optimal genutzt und ausgeschöpft werden? Wie lassen sich solche Kooperationen in den Praxisalltag integrieren und wie kann somit langfristig der Umsatz einer Praxis sichergestellt werden? Welche Möglichkeiten bieten Teleradiologie und Teleradiographie und welche – insbesondere rechtlichen – Risiken müssen vermieden werden?

Referenten:

Hidden Toggle
Annika Dohse, Dohse Coaching & Consulting, Gesundheitsökonomin B.A., Mediatorin, systemischer Coach

Annika DohseNach dem Abitur im Jahr 1999 absolvierte Frau Dohse zuerst eine Ausbildung zur Arzthelferin und danach zur Bankkauffrau. Es folgte eine Ausbildung zur Tierpsychologin und Tierverhaltenstherapeutin. 2010 beendete Frau Dohse die Ausbildung zur Fachwirtin in der ambulanten und medizinischen Versorgung. Mit dem Studium der Gesundheitsökonomie und Bachelor of Arts im Jahr 2013 rundete Annika Dohse ihre fundierte Ausbildung ab und ließ sich 2016 zusätzlich noch zur Mediatorin und zum systemischen Coach ausbilden. Frau Dohse hat eine langjährige Erfahrung in der Leitung und Organisation von Einrichtungen im Gesundheitswesen sowie in der Personalführung und -entwicklung. Neben Ihrer Tätigkeit als Projektmanagerin in der evidia Gruppe ist Annika Dohse als Qualitätsmanagementbeauftragte und freiberufliche Dozentin tätig, z.B. für die Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein sowie für die UKSH-Akademie in Kiel und Lübeck. Außerdem ist sie Mitglied im Prüfungskomitee der Ärztekammer Schleswig-Holstein für die Prüfung zum/r Fachwirt/in für ambulante medizinische Versorgung.

Joachim Poetsch, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Joachim PoetschSeit 2015: Rechtsanwalt in eigener Kanzlei in Düsseldorf
Seit 2015: Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Seit 2009: Fachanwalt für Medizinrecht
2009 - 2015: CausaConcilio, Hamburg (Partner)
2005 - 2008: CausaConcilio, Kiel (Partner)
2000 - 2005: Steinbrink Rechtsanwälte, Kiel (Partner seit 2002)
1997 - 2000: Kanzlei Naraschewski, Wilhelmshaven
Seit 1997: Rechtsanwalt
1994 - 1996: Referendariat in Flensburg, Kiel, Berlin und Hamburg
1989 - 1993: Jura-Studium in Passau

Moderator: Sven Matern | Regional Sales Manager | medavis GmbH

Anmeldung

* Pflichtfeld: Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.

** Tracking Einwilligung: Ich bin damit einverstanden, dass die medavis GmbH bezogen auf den Newsletter mein Nutzugsverhalten auswerten darf (z.B. welche Inhalte angeklickt werden), um mir interessenbezogene Inhalte über den Newsletter anbieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an marketing@medavis.de oder über den einen Link in jeder E-Mail, die ich erhalte, widerrufen.

Aufgezeichnete Vorträge: Kostenlos & On-Demand

Sie haben einen Online-Vortrag verpasst? Nachfolgend finden Sie alle Aufzeichnungen, die Sie kostenfrei anfordern können.

Teleradiologie

medavis Stellenanzeige Bild von Schnittstellenspezialist

Teleradiologie – von der Idee zur Genehmigung

Aufgezeichnete Vorträge: Erfolgsfaktoren in der Radiologie   Teleradiologie - von der Idee zur GenehmigungDie Radiologie ist weit fortgeschritten in der Digitalisierung, sodass die Übertragung der Bilddaten und deren Befundung prinzipiell überall erfolgen können....

Teleradiologie – endlich genehmigt. Was nun?

Aufgezeichnete Vorträge: Erfolgsfaktoren in der Radiologie   Teleradiologie - endlich genehmigt. Was nun?Sie haben vielleicht schon viel Aufwand betrieben, um eine Genehmigung zur Teleradiologie zu erhalten und damit die Möglichkeit gewonnen, Ihre Patienten...

Radiologie-Management

medavis Stellenanzeige Bild von Schnittstellenspezialist

Fehler- und Risikomanagement in der Radiologie

Aufgezeichnete Vorträge: Erfolgsfaktoren in der Radiologie   Fehler- und Risikomanagement in der RadiologieSchon Dietrich Bonhoeffer wusste „Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ Ein in der...

Tools zur Bewertung eines Risikos in der Radiologie

Aufgezeichnete Vorträge: Erfolgsfaktoren in der Radiologie   Tools zur Bewertung eines Risikos in der RadiologieEin etabliertes Risikomanagement in Ihrer radiologischen Praxis schafft eine offene Fehlerkultur, die die Sicherheit von Patienten und Personal erhöht....

Personal-Management

Strukturiertes Recruiting in der Radiologie

Aufgezeichnete Vorträge: Erfolgsfaktoren in der Radiologie   Strukturiertes Recruiting in der RadiologieDer Wettbewerb um die besten Fachkräfte ist längst voll in Gange. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie es gelingt, sich als radiologische Praxis optimal...

Strukturiertes Onboarding in der Radiologie

Aufgezeichnete Vorträge: Erfolgsfaktoren in der Radiologie   Strukturiertes Onboarding in der RadiologieSie haben nach langer Suche neue Mitarbeitende gewonnen. Wie geht es nun weiter - wie unterstützen und integrieren Sie diese optimal im Radiologie-Alltag?...