Aufgezeichnete Vorträge: Erfolgsfaktoren in der Radiologie
Teleradiologie – endlich genehmigt. Was nun?
Sie haben vielleicht schon viel Aufwand betrieben, um eine Genehmigung zur Teleradiologie zu erhalten und damit die Möglichkeit gewonnen, Ihre Patienten rechtssicher computertomographisch untersuchen zu dürfen, auch wenn keine Radiologen vor Ort sind.
Allerdings muss nach Erhalt der Genehmigung die Teleradiologie „mit Leben gefüllt werden“ und der Alltag hält besondere Herausforderungen bereit. Auch die Regierungsbehörden und Ärztlichen Stellen der Ärztekammern möchten die Umsetzung der Genehmigung kontrollieren und legen dabei auf unterschiedliche Schwerpunkte wert. Die Personalfluktuation und eventuelle technische Veränderungen in den beteiligten Instituten sorgen ebenfalls dafür, dass die Teleradiologie immer „work in progress“ ist.
Dieser Vortrag möchte Ihnen die wichtigsten Fallstricke in der praktischen Umsetzung vorstellen und Sie in der Vorbereitung der Kommunikation mit den beteiligten Behörden bestmöglich vorbereiten.

Dr. Dirk Scherer
Referent: Dr. Dirk Scherer, Geschäftsführer videmis – Ihr Partner für Teleradiololgie, niedergelassener Facharzt für Radiologie und selbst aktiver Teleradiologe
Dr. Scherer begann nach dem Abitur und der Absolvierung des Zivildienstes das Studium der Humanmedizin. Während des Studiums arbeitete er unter anderem regelmäßig in der Krankenpflege. Nach Studienaufenthalten in Marburg an der Lahn und Graz beendete er sein Studium mit der Promotion.
Danach kehrte er in das Ruhrgebiet zurück und begann seine ärztliche Tätigkeit am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin von Prof. Dr. Lothar Heuser am Klinikum der Ruhr Universität Bochum. Dort konnte er insbesondere in der Neuroradiologie und Traumatologie große Erfahrungen sammeln. Außerdem war er Mitinitiator und technischer/radiologischer Berater bei der Entwicklung des Teleradiologieverbundes Ruhr – mittlerweile Westdeutscher Teleradiologieverbund.
Seit 2012 verstärkt er das Team der Gemeinschaftspraxis für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin Iserlohn Menden als Facharzt und Gesellschafter. Die Praxis versorgt mehrere Krankenhäuser mit von Herrn Dr. Scherer erreichten Teleradiologie-Genehmigungen. Dabei konnte er zahlreiche Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Genehmigungsprozesses und der anschließenden Durchführung der Teleradiologie sammeln.
Nachdem von vielen Kollegen die Bitte um Unterstützung an ihn herangetragen wurde, gründete er zusammen mit dem Betriebswirt Ralf Mosbacher die Firma videmis, die Praxen und Kliniken zum Thema Teleradiologie vom Beginn bis zur praktischen Durchführung berät. Diese Unterstützung wurde von vielen Praxen und Kliniken, bis hin zu Universitätskliniken, in Anspruch gekommen, sodass eine breite Expertise zum Thema Teleradiologie aufgebaut werden konnte. Außerdem ist Herr Dr. Scherer regelmäßig als Dozent an der Durchführung diverser Strahlenschutzkurse, auch hier wiederum zum Thema Teleradiologie, beteiligt.
Aufzeichnung anfordern
* Pflichtfeld: Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.
** Tracking Einwilligung: Ich bin damit einverstanden, dass die medavis GmbH bezogen auf den Newsletter mein Nutzugsverhalten auswerten darf (z.B. welche Inhalte angeklickt werden), um mir interessenbezogene Inhalte über den Newsletter anbieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an marketing@medavis.de oder über den einen Link in jeder E-Mail, die ich erhalte, widerrufen.