Telematikinfrastruktur
Gut aufgestellt für die Zukunft in der Telematik
Bei medavis steht der durchgängige, digitale Radiologie-Workflow konsequent im Mittelpunkt. Dazu zählt die nahtlose Kommunikation mit Zuweisern und Patienten ebenso wie die intersektorale Vernetzung mit anderen Akteuren des Gesundheitswesens. Die fristgerechte Umsetzung komplexer gesetzlicher Anforderungen in komfortable Lösungen, die genau auf den Arbeitsablauf in der Radiologie abgestimmt sind, ist dabei primärer Bestandteil in unserem Entwicklungsprozess. Wir bei medavis haben uns daher bereits frühzeitig aktiv in den entsprechenden Gremien und bei der gematik an der Gestaltung beteiligt und Vorschläge eingebracht, die den speziellen Arbeitsablauf in der Radiologie berücksichtigen.
Was ist die Telematikinfrastruktur?
Die Telematikinfrastruktur (TI) vernetzt alle Akteure im Gesundheitswesen (Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser, Apotheken, Krankenkassen) miteinander und stellt so sicher, dass medizinische Informationen zur Behandlung von Patientinnen und Patienten schnell und einfach verfügbar sind. Die Datensicherheit steht dabei an oberster Stelle, denn die Telematikinfrastruktur ist ein geschlossenes Netz, zu dem nur registrierte Nutzer mit einem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) bzw. Praxisausweis (SMC-B-Karte) Zugang erhalten. Dies ermöglicht eine sichere, verschlüsselte Kommunikation zwischen bekannten Kommunikationspartnern.
Die optimale Grundlage für den digitalen Datenaustausch
Bereits im Dezember 2017 hat das medavis RIS die Zulassung der gematik zur Konnektorschnittstelle erhalten. Mit unserem Telematikinfrastruktur Package haben wir unsere Anwender an die Telematikinfrastruktur angebunden und damit die Weichen gestellt für den digitalen Datenaustausch der Zukunft.
Neben der Schnittstelle zum Konnektor beinhaltet das Paket grundlegende TI-Anwendungen und TI-Dienste und wird regelmäßig erweitert.
Immer vorne dabei mit medavis
medavis zählt zuverlässig zu den ersten RIS-Anbietern, die für neue Anwendungen und Dienste die Zulassung der gematik erhalten. So ist die ePA im medavis RIS flächendeckend ausgerollt und zahlreiche Anwender nutzen die Vorteile von eArztbrief und eAU über KIM.
Weitere TI-Funktionalitäten werden wir kontinuierlich in das medavis RIS einbauen. So profitieren Sie in Ihrem Unternehmen direkt von neuen Entwicklungen in der Telematik.
TI Dienste mit medavis RIS
medavis hat den eArztbrief erfolgreich rezertifiziert
Effiziente Terminvergabe
Rückruf leicht gemacht
Kontinuierliche Datenpflege
eRezept – Schnittstelle zu Verordnungssoftware
eRezept Schnittstelle zu VerordnungssoftwareSeit Jahresbeginn 2022 wird das elektronische Rezept (eRezept) in einer bundesweiten, zeitlich nicht begrenzten Testphase erprobt. Erst nach deren Abschluss sind Ärzte verpflichtet, bei der Verordnung von...
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) mit qualifizierter elektronischer Signatur (QeS)
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im medavis RIS
elektronische Patientenakte (ePA) im medavis RIS
Elektronische PatientenakteUnser Beitrag zum Erfolg der ePA Für die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ist die Radiologie von besonderer Bedeutung. Radiologische Einrichtungen erstellen täglich Hunderte von Befunden. Diese gehören genau zu den...
KIM 1.0 (Kommunikation im Medizinwesen)
KIM 1.0 (Kommunikation im Medizinwesen) Sichere Kommunikation in der TelematikinfrastrukturAls einer der ersten Anbieter hat medavis das Bestätigungsverfahren der gematik zum Kommunikationsdienst KIM erfolgreich durchlaufen. Mit dem eArztbrief und der elektronischen...
eTerminservice 2.0
KBV
eTerminservice
Terminservice Stelle
Terminabfrage
Notfalldatenmanagement (NFDM) mit medavis RIS
Notfalldatenmanagement (NFDM) in der Telematikinfrastruktur (TI)Das Notfalldatenmanagement (NFDM) ist als eine der ersten medizinischen Anwendungen in der Telematikinfrastruktur (TI) vorgesehen. Hierbei sollen Ärzte notfallrelevante Informationen der elektronischen...
VSDM mit TI
Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) und den Telematik-Dienst Versichertenstammdatenmanagement (VSDM)Die elektronisch Gesundheitkarte (eGK) muss mit der Einführung des Telematik Dienstes VSDM mit einem für die TI zertifizierten Kartenleser eingelesen werden....
1-Click-Abrechnung
1-Click-Abrechnung für Ihre QuartalsabrechnungSchneller und sicherer Versand der Quartalsabrechnung mit der 1-Click-Abrechnung über KV-Connect Mit der 1-Click-Abrechnung von medavis sind Sie in der Lage, Ihre verschlüsselten Abrechnungsdaten zusammen mit allen...
Sie sind interessiert an unserem Angebot oder haben Fragen an uns?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir sind gerne für Sie da.
Sie sind Patient oder Patientin einer Radiologie und haben Fragen zu einem gebuchten Termin oder möchten Ihre Untersuchungsergebnisse einsehen?
Bitte wenden Sie sich dazu direkt an Ihre Radiologie.
* Pflichtfeld: Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.
** Tracking Einwilligung: Ich bin damit einverstanden, dass die medavis GmbH bezogen auf den Newsletter mein Nutzugsverhalten auswerten darf (z.B. welche Inhalte angeklickt werden), um mir interessenbezogene Inhalte über den Newsletter anbieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an marketing@medavis.de oder über den einen Link in jeder E-Mail, die ich erhalte, widerrufen.