Was sagen die Kunden? Um diese Frage zu beantworten, führte medavis, Anbieter radiologischer Workflow Lösungen, wieder die regelmäßige Kundenbefragung bei seinen Anwendern durch. Ziel ist es, die Bedürfnisse der Kunden konsequent in den Mittelpunkt des Handelns der Firma zu stellen.
Der Karlsruher Spezialist für Radiologie Workflow Lösungen hält alle Werte auf dem Niveau der Vorjahre, bzw. verbessert sich spürbar im Bereich des Supports sowie der Produktentwicklung. Die aktuellen Befragungsergebnisse bestätigen wieder die hohe Zufriedenheit der Anwender mit den Lösungen und Services von medavis.
Die Teilnehmer der Umfrage bewerteten das Radiologie Informationssystem (RIS) von medavis nach dem Notensystem 1 (sehr gut) – 6 (unbefriedigend):
- Systemstabilität (1,9)
- Produktreife (2,0)
- Geschwindigkeit und Leistung (2,1)
Anwenderfreundlich und zuverlässig
Die Anwender loben die Bedienfreundlichkeit und Zuverlässigkeit als auch den Workflow der Befundung mit der integrierten Spracherkennung. „Das RIS funktioniert wunderbar, schnell, äußerst stabil und wird erweitert, um das was wir brauchen“, so die Stimmen der Anwender.
Fokus auf Standardisierung und gesetzliche Anpassungen
Die Bewertung der Laufzeit für Änderungswünsche hat sich geringfügig verbessert. Bei der Frage: „Entwickeln sich die medavis Produkte entsprechend Ihren Anforderungen?“, ist die Zustimmung um erfreuliche 20,1 Prozent gegenüber der Umfrage vor zwei Jahren gestiegen.
„Wir freuen uns sehr über dieses durchaus positive Ergebnis. Sicherlich spielt die rasche Umsetzung unseres neuen Produktes booking4med eine wesentliche Rolle für diese guten Umfragewerte. Aufgrund verstärkter Nachfrage unserer Kunden haben wir hier eine sichere und workflowintegrierte Onlinelösung geschaffen. Darüber hinaus konnten wir einige kleinere, jedoch effiziente Anpassungen in unseren Produkten vornehmen, die unseren Anwendern die tägliche Arbeit in ihren Workflows erleichtern. Trotzdem reduzieren viele Gesetzes- und Normanpassungen die verfügbaren Ressourcen bei spezifischen Änderungsanforderungen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir trotzdem die aktuellen Marktanforderungen in gewohnter hoher Qualität bedienen können und keine Innovationseinbußen haben“, so Michael Mauer, Leiter Produktmanagement bei medavis.
Vertrieb & Support
Die Zufriedenheit mit dem medavis Vertrieb und Support blieb mit 1,9 weiterhin auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Der Zufriedenheitswert verbessert sich sogar auf 1,6, wenn Supportmitarbeiter vor Ort die Kunden unterstützen konnten. Als Stärken des Supports werden vor allem die Kompetenz, die Freundlichkeit und Schnelligkeit der Mitarbeiter sowie deren Fach- und Produktkenntnisse gelobt.
Reaktionszeiten
Die Schnelligkeit der Rückmeldung bei Supportfällen wurde von den Kunden in der jüngsten Umfrage mit 2,0 (vormals 2,7) deutlich positiver bewertet. Diese Verbesserung drückt direkt die Zufriedenheit der Kunden mit dem in den letzten Monaten etablierten qualifizierten 1st-Level-Supports aus. Nutzer des ebenfalls neu einführten Kundenportals „medavis Service Center“ erklärten außerdem zu 69% die gute Transparenz des Bearbeitungszustand der Kunden-Anfragen als zentralen Pluspunkt des Portals.
Servicezeiten
57% der Befragten zeigten sich zufrieden mit den aktuellen Servicezeiten. Für eine Erweiterung der Erreichbarkeit unter der Woche sprachen sich 27% der Befragten aus, am Wochenende 18%, und eine tägliche Nachtbereitschaft wäre für 17% interessant. Hier reagierte medavis bereits mit dem Serviceangebot einer optionalen Rufbereitschaft außerhalb der Standard-Servicezeiten, die sich entsprechend der in der Umfrage mitgeteilten Anforderungen der Kunden paketieren lässt.
E-Learning
Der Trend E-Learning ist der Umfrage zufolge auch in der Radiologie durchaus ein wichtiges Thema. Ein Großteil der Befragten (63%) erklären, dass E-Learning gerade für die Einarbeitung neuer Teammitglieder geeignet sei, unter anderem weil der Lernstoff immer zur Verfügung steht und nicht an feste Termine gebunden sei. Als einen anderen wichtigen Aspekt (51%) geben die Befragten an, dass jeder Mitarbeiter selbst über das Lerntempo entscheiden kann. medavis bietet als Konsequenz dieser Umfrage seine bewährten E-Learning Kurse jetzt optional auch für Bestandskunden an.
„In den Markt gefragt…“
Der Fokus der aktuellen Themen im radiologischen Markt liegt derzeit ganz klar auf der elektronischen Patientenakte, der Datensicherheit und der strukturierten Befundung. Laut unserer Umfrage ist die Gewichtung auf die Teleradiologie weniger stark ausgeprägt als in der letzten Befragung. Ein ganz neuer Fokus liegt auf dem Thema der Online-Terminbuchung. medavis bietet hier als Produktneuerung eine Online-Lösung, die sich nahtlos in den bestehenden RIS Workflow einfügt und den Komfort und die Kostenersparnis einer Online-Buchung mit den administrativen Vorteilen einer lokalen Anmeldung vereinen.
Weitere News
Viel Work, noch mehr Flow – medavis auf dem RKR 2023
medavis auf dem RKR Viel Work, noch mehr FlowKarlsruhe, 17. November 2023: Auf dem diesjährigen Radiologie Kongress Ruhr (RKR) in Dortmund präsentierte sich medavis, der Workflowspezialist in der Radiologie, als Anlaufstelle für alle, die sich in Sachen...
elektronische Patientenakte (ePA 2.0) im medavis RIS
Elektronische PatientenakteUnser Beitrag zum Erfolg der ePA Für die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ist die Radiologie von besonderer Bedeutung. Radiologische Einrichtungen erstellen täglich Hunderte von Befunden. Diese gehören genau zu den...
medavis und Digithurst bündeln ihre Kräfte und formen ein gemeinsames Unternehmen
Pressemitteilung medavis und Digithurst bündeln ihre Kräfte und formen ein gemeinsames UnternehmenDie Karlsruher medavis GmbH und die Digithurst GmbH & Co. KG aus Büchenbach, zwei führende Anbieter von Best-of-Breed Software für Radiologen, schließen sich zu einer...
Update RIS Markt: Wenn wir uns nicht verändern, tut es die Radiologie auch nicht
Update RIS Markt: „Wenn wir uns nicht verändern, tut es die Radiologie auch nicht“An die Radiologie – ob in der Praxis oder im Krankenhaus – werden innerhalb der Medizin zahlreiche Anforderungen gestellt: Die Verfügbarkeit radiologischer Leistungen soll trotz massivem...
Teleradiologie aus dem RIS: Workflow entfaltet Mehrwerte
Teleradiologie aus dem RIS Workflow entfaltet MehrwerteMit der Nachfrage nach teleradiologischen Dienstleistungen steigt das Angebot an IT-Lösungen, die eben diese ermöglichen. Nicht jede dieser Lösungen schafft jedoch die erhofften Vorteile in der Praxis – was dann...
Mit Teleradiologie Versorgung sichern
Mit Teleradiologie Versorgung sichern MEHR WEITSICHT, BITTE!Dr. Dirk Scherer, Facharzt für Radiologie, Radiologie IserlohnSchon heute sind die Lücken in der medizinischen Versorgung unübersehbar. Ohne eine weitere Dezentralisierung medizinischer Leistungen mittels...
Sicherer Datenaustausch: KIM kommt gut an
Sicherer Datenaustausch: KIM kommt gut an Seit knapp zwei Jahren ist der E-Mail Dienst der gematik, KIM (Kommunikation in der Medizin), im Einsatz – und entwickelt sich immer mehr zum Erfolgsmodell. Innerhalb der Ärzteschaft ist KIM nahezu flächendeckend eingeführt....
Radiologie Andernach: Digitalisierung als Garant für unabhängigen Erfolg
Digitalisierung als Garant für unabhängigen Erfolg Anwenderbericht, Radiologie AndernachTrotz steigender Patientenzahlen gestaltet sich die wirtschaftliche Situation für radiologische Praxen zunehmend anspruchsvoller. Geringere Vergütungen, stark gestiegene...
Gegen Angriffe von außen gewappnet: booking4med besteht Pentest mit Bravour
Gegen Angriffe von außen gewappnet booking4med besteht Pentest mit BravourNachdem im März bereits das Überweiser- und das Patientenportal sowie die Teleradiologie-Lösung die Tests erfolgreich durchlaufen haben, folgt nun das neue Zertifikat für das...
25 Jahre medavis: Wie der Workflow in die Radiologie kam
25 Jahre medavis Wie der Workflow in die Radiologie kamVergleichen wir die Digitalisierung in der Medizin mit der menschlichen Evolution, dann entspricht der Digitalisierungsgrad des Jahres 1997 dem Entwicklungsstand der Menschen zur Zeit der Neandertaler: Irgendwie...
* Pflichtfeld: Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.
** Tracking Einwilligung: Ich bin damit einverstanden, dass die medavis GmbH bezogen auf den Newsletter mein Nutzugsverhalten auswerten darf (z.B. welche Inhalte angeklickt werden), um mir interessenbezogene Inhalte über den Newsletter anbieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an marketing@medavis.de oder über den einen Link in jeder E-Mail, die ich erhalte, widerrufen.