Was sagen die Kunden? Um diese Frage zu beantworten, führt medavis, Anbieter radiologischer Workflow Lösungen, regelmäßig eine Kundenbefragung bei seinen Anwendern durch. Ziel ist es, die eigenen Qualitätsmaßstäbe und internen Kennzahlen zu überprüfen und die Ergebnisse aus der Umfrage konsequent in den Mittelpunkt des zukünftigen Handels zu stellen.
Der Karlsruher Spezialist für Radiologie Workflow Lösungen hält alle Werte auf dem Niveau der Vorjahre. Die aktuellen Befragungsergebnisse bestätigen erneut die hohe Zufriedenheit der Anwender mit den Lösungen und Services von medavis.
Die Teilnehmer der Umfrage bewerteten das Radiologie Informations System (RIS) von medavis nach dem Notensystem:
- Systemstabilität (1,9)
- Produktreife (2,1)
- Geschwindigkeit und Leistung (2,1)
Anwenderfreundlich und zuverlässig
Die Anwender loben die Bedienfreundlichkeit und Zuverlässigkeit als auch den Workflow der Befundung mit der integrierten Spracherkennung. „Das medavis RIS funktioniert halt einfach“, so die Stimmen der Anwender.
Fokus auf Standardisierung und gesetzliche Anpassungen
Die Bewertung bei der Laufzeit für Änderungswünsche ist von 3,2 auf 3,4 geringfügig rückläufig. Bei der Frage: „Entwickeln sich die medavis Produkte entsprechend Ihren Anforderungen?“, ist die Zustimmung von 40 auf nun 30 Prozent gesunken. Die Dauer bei der Umsetzung von individuellen Softwareanpassungen spielt hierbei eine Rolle.
Diese Ergebnisse erklären sich durch die Standardisierung und Vereinfachung der Software zur Erhöhung der Wartbarkeit, Pflege und Nachvollziehbarkeit. „Der Produkt- und Entwicklungsfokus liegt bei medavis auf der strategischen Roadmap und der Abbildung echter Lösungen und standortübergreifender Workflows. Viele Gesetzes- und Normanpassungen reduzieren die verfügbaren Ressourcen bei den spezifischen Änderungsanforderungen unserer Kunden. Dazu kommt noch, dass viele aktuelle Themen noch nicht direkt für die Anwender greifbar waren und erst zum Deutschen Röntgenkongress in Leipzig vorgestellt wurden“, so Michael Mauer, Leiter Produktmanagement bei medavis.
Vertrieb & Support
Die Zufriedenheit mit dem medavis Vertrieb und Support blieb mit 2,0 auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Der Zufriedenheitswert verbessert sich auf 1,6, wenn Supportmitarbeiter vor Ort im Einsatz waren. Als Stärken des Supports werden vor allem die Kompetenz der Mitarbeiter und deren Fach- und Produktkenntnisse gelobt.
Reaktionszeiten
Die Schnelligkeit der Rückmeldung bei Supportfällen wird mit einem Notenverlauf von 2,2 auf 2,7 leicht rückläufig bewertet. Hier wurden durch Einstellung neuer Mitarbeiter bereits Gegenmaßnahmen eingeleitet, um Engpässe abzufangen und eine schnellere und effektivere Kommunikation zu den Anwendern aufzubauen. Mit dem neuen medavis Service Center werden die Kundenanfragen jetzt effektiver und schneller bearbeitet.
Servicezeiten
64% der Befragten zeigten sich zufrieden mit den aktuellen Servicezeiten. Für eine Erweiterung der Erreichbarkeit unter der Woche sprachen sich 27% der Befragten aus, am Wochenende 13%, und eine tägliche Nachtbereitschaft wäre für 6% interessant. Die Bereitschaft, für erweiterte Servicezeiten höhere Wartungskosten zu bezahlen, stagniert allerdings bei 6% aller Befragten.
Verlosungsaktion
Unter allen Teilnehmern der Online Umfrage hat medavis drei Preise verlost und an die Gewinner überreicht.
Abb.: Der 1. Preis, eine Xbox, ging an Frau Feyerabend (2. von links), Praxismanagerin, Radiologische Allianz, Hamburg
Abb.: Über den 2. Preis, ein Hoverboard, freut sich Dr. Pelzer, Radiologie in Greven (Im Bild links)
Abb.: Der 3. Preis, ein VR-Brille, wird noch an Dr. Rolf Otte, Praxisnetz, Bonn (im Bild rechts) von Dirk Moser, medavis übergeben
Weitere News
Radiologie Andernach: Digitalisierung als Garant für unabhängigen Erfolg
Digitalisierung als Garant für unabhängigen Erfolg Anwenderbericht, Radiologie AndernachTrotz steigender Patientenzahlen gestaltet sich die wirtschaftliche Situation für radiologische Praxen zunehmend anspruchsvoller. Geringere Vergütungen, stark gestiegene...
Gegen Angriffe von außen gewappnet: booking4med besteht Pentest mit Bravour
Gegen Angriffe von außen gewappnet booking4med besteht Pentest mit BravourNachdem im März bereits das Überweiser- und das Patientenportal sowie die Teleradiologie-Lösung die Tests erfolgreich durchlaufen haben, folgt nun das neue Zertifikat für das...
25 Jahre medavis: Wie der Workflow in die Radiologie kam
25 Jahre medavis Wie der Workflow in die Radiologie kamVergleichen wir die Digitalisierung in der Medizin mit der menschlichen Evolution, dann entspricht der Digitalisierungsgrad des Jahres 1997 dem Entwicklungsstand der Menschen zur Zeit der Neandertaler: Irgendwie...
Erwerb schafft Verantwortung: Blickpunkt Betreiberhaftung
Erwerb schafft Verantwortung Blickpunkt Betreiberhaftung Autor: Thomas Steinle, LL.M., Wer bei der Anwendung einer Software wann wofür verantwortlich gemacht werden kann – Nutzender oder Herstellender –, hängt in erster Linie von den individuellen Vereinbarungen ab....
25 Jahre medavis: Wandel, Weiterentwicklung und Wachstum
25 Jahre medavis Wandel, Weiterentwicklung und WachstumStagnation macht jeder noch so guten Partnerschaft den Garaus. Kontinuität braucht Veränderung – auch im Geschäftsleben. Ein wichtiger Grund dafür, dass die Gemeinschafts-Praxis Radiologie Oberland auch nach 25...
eArztbrief mit rechtssicherer und bequemer Signatur
eArztbrief über KIM mit QES Schneller und sicherer Befundversand an Ihre Überweisermedavis hat den eArztbrief erfolgreich rezertifiziert 01.03.2023 Unser eArztbrief ist für zwei weitere Jahre zertifiziert und steht wie gewohnt zuverlässig für die Befundverteilung zur...
Radius – das medavis Magazin
RADIUS - das medavis Magazin Wir freuen uns, dass wir unseren Informationsradius für unsere Anwenderschaft, für InteressentInnen und Partnerunternehmen mit unserem Magazin „RADIUS“ künftig regelmäßig erweitern. Unsere erste Ausgabe steht ganz im Zeichen der...
Aktuelle Hinweise für TI-Teilnehmer zum Konnektortausch
Wichtige Infos zum Austausch von Konnektoren und Zertifikaten Neue TI-Themenseite der gematikDie gematik hat auf einer zentralen Informationsseite Wissenswertes rund um die TI-Anbindung zusammengestellt. Die Seite gibt einen guten Überblick, was Einrichtungen bei der...
RÖKO 2023: Starke Netzwerke – starke Versorgung
medavis auf dem RÖKO 2023 Starke Netzwerke – starke VersorgungDie größten Herausforderungen in der Radiologie liegen heute in der Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung und der Aufrechterhaltung einer hohen Versorgungsqualität – dem Fachkräftemangel und...
Befundung im Fokus
When Artificial Intelligence meets WorkflowsIm Zentrum: der RIS-Befund Für Radiologinnen und Radiologen ist die Befundung das Herzstück im Workflow. Das medavis RIS ist daher konsequent auf eine leistungsstarke Befundung optimiert. Hierbei ist es wichtig, dass alle...
* Pflichtfeld: Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.
** Tracking Einwilligung: Ich bin damit einverstanden, dass die medavis GmbH bezogen auf den Newsletter mein Nutzugsverhalten auswerten darf (z.B. welche Inhalte angeklickt werden), um mir interessenbezogene Inhalte über den Newsletter anbieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an marketing@medavis.de oder über den einen Link in jeder E-Mail, die ich erhalte, widerrufen.