medavis Online-Terminbuchung
jetzt auch für Zuweiser
Update von booking4med zeichnet sich durch erweiterten Funktionsumfang aus und bietet neuen Service für Patienten und Zuweiser.

Mit booking4med, der Terminbuchungslösung von medavis, bieten Radiologen ihren Patienten die Möglichkeit, Termine rund um die Uhr online zu vereinbaren. Die in Deutschland gehostete Lösung ergänzt die telefonische Terminvereinbarung optimal und entlastet die Anmeldekräfte in der Radiologie. Online-Buchungen werden automatisch im medavis RIS Terminkalender abgebildet. Es erfolgt keine Speicherung von Patientendaten im Internet oder in Drittsystemen.
Mit dem jüngsten Update wurde der Funktionsumfang deutlich erweitert. Radiologen können nun auch exklusive Terminslots für ihre Zuweiser definieren. Diese erhalten einen eigenen, passwortgeschützten Zugang zu booking4med, mit dem sie komfortabel Termine für ihre Patienten in der Radiologie vereinbaren können. Auch Dringlichkeit und Hausarzt-Vermittlungsfälle bildet der Buchungsvorgang ab. Diese Information wird direkt ins RIS übertragen, so dass die Fälle dort automatisch entsprechend abgerechnet werden.
Zudem steht booking4med nun in weiteren Sprachen zur Verfügung und erreicht damit potenziell mehr Patienten. Radiologien können, in den für ihren Patientenkreis relevanten Sprachen, alle wichtigen Informationen zur Untersuchung bei der Online-Buchung abfragen bzw. Hinweise einblenden. Wenn der Patient dann zum Termin erscheint, kann dieser schneller aufgenommen werden, da alle Angaben bereits im Vorfeld gemacht wurden.
Ein weiteres Highlight ist der Versand vollautomatischer Terminbestätigungen und Erinnerungen per E-Mail oder SMS. Die Anzahl der Terminausfälle wird dadurch signifikant verringert, Service und Komfort für die Patienten verbessert.
„Bei medavis steht der radiologische Workflow konsequent im Mittelpunkt. Mit booking4med haben wir den digitalen Workflow mit Fokus auf Patienten und Zuweiser ergänzt. Radiologen können so mit der gewohnten Zuverlässigkeit, Stabilität und Sicherheit ihre Zuweiser- und Patientenkommunikation deutlich effektiver gestalten“, so Samer Abdalla, Produktmanager bei der medavis GmbH.
Weitere News
Jan Löffler wird neuer CTO bei synava
Neue Weichen für die Zukunft: Jan Löffler wird neuer CTO bei synavaIm Zuge des stetigen Wachstums stellt sich die synava Unternehmensgruppe technologisch breiter auf und ergänzt die Geschäftsleitung um einen Chief Technology Officer (CTO). Mit Jan Löffler, der diese...
synava vereint führende Unternehmen unter einer Dachmarke
Ein neuer Name für gebündelte Healthcare-IT-Kompetenz: synava vereint führende Unternehmen unter einer Dachmarke Mit synava präsentieren wir eine neue, gemeinsame Identität für unsere Unternehmensgruppe. Wir bündeln unter diesem Dach mit epiNET, Digithurst, InformMe,...
Teleradiologie – Cloud oder On-Prem
Teleradiologie von medavis Workflows statt Inseldenken Sie wünschen sich eine Teleradiologie-Lösung, die nicht nur die Bildübertragung abbildet, sondern den gesamten Workflow umfasst? Egal ob Sie als Teleradiologie-Anbieter agieren oder teleradiologische...
POTTHOFF + PARTNER wird Teil der medavis Gruppe
Strategische Partnerschaft POTTHOFF + PARTNER wird Teil der medavis GruppeKarlsruhe / Osnabrück, 28. Januar 2025 – Die medavis Gruppe, ein Zusammenschluss führender Unternehmen für IT-Lösungen im Gesundheitswesen, und POTTHOFF + PARTNER (P+P) bündeln ihre Kräfte. P+P...
elektronische Patientenakte (ePA 3.0) im medavis RIS
Elektronische PatientenakteUnser Beitrag zum Erfolg der ePA Für die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ist die Radiologie von besonderer Bedeutung. Radiologische Einrichtungen erstellen täglich Hunderte von Befunden. Diese gehören genau zu den...
Digitale Patientenaufklärung mit InformMe
Digitale PatientenaufklärungVon der Anamnese bis zur Aufklärung - digital, komfortabel & datenschutzkonformDie Schnittstelle DIGITALE PATIENTENAUFKLÄRUNG ermöglicht Ihnen einen weitere Schritt der Prozessautomatisierung durch Anbinden einer externen Lösung für die...
Jetzt Potenzial-Analyse sichern und Patienten effizienter anmelden!
Melden Sie Patienten effizienter an Jetzt Potenzial-Analyse sichernMit einer Analyse profitieren Sie von: Gründliche Untersuchung Ihrer Abläufe Wir analysieren jeden Bereich Ihrer Praxis – von der Anmeldung, über die Untersuchung und Befundung bis zur Abrechnung und...
KI in der Radiologie: Ein Blick auf den aktuellen Stand der Integration
Auf dem Weg zur KI-gestützten Radiologie Ein Blick auf den aktuellen Stand der Integration Erfüllen sich die Anforderungen an Standardisierung und Flexibilität in der Nutzung, steht dem Siegeszug der KI im radiologischen Befundprozess nichts mehr im Wege. Was ist...
Tipps vom Fachanwalt: Der sichere Weg in die Cloud
Der sichere Weg in die Cloud Ein Fachanwalt gibt TippsDie Softwarenutzung aus der Cloud birgt für Nutzer nicht nur technische und organisatorische, sondern auch rechtliche Herausforderungen. Was sind die juristischen Basics, die Praxen bei der Wahl eines Anbieters...
medavis Gruppe schließt Übernahme von MedDream ab
medavis Gruppe schließt Übernahmevon MedDream abKarlsruhe, 16. September 2024 – Die medavis Gruppe hat die Übernahme von MedDream abgeschlossen. Mit dieser Akquisition verstärkt die Gruppe ihr Portfolio um einen universellen medizinischen Zero-Footprint-Viewer, der...