1-Click-Abrechnung für Ihre Quartalsabrechnung

Schneller und sicherer Versand der Quartalsabrechnung mit der 1-Click-Abrechnung über KV-Connect
Mit der 1-Click-Abrechnung von medavis sind Sie in der Lage, Ihre verschlüsselten Abrechnungsdaten zusammen mit allen zugehörigen Dateien an Ihre KV schnell und sicher zu übermitteln. Dies steuern Sie bequem und zeitsparend direkt im medavis RIS, aus dem KVDT heraus. Die Kommunikationszentrale im RIS erlaubt jederzeit den Überblick über die Übermittlung der Abrechnungsdatei sowie den Erhalt der Eingangsbestätigung und der fachlichen Rückmeldung.
Die Nutzung des speziell geschützten Kommunikationskanals KV-Connect über die Telematikinfrastruktur gewährleistet Ihnen qualitativ hohe Datensicherheit. KV-Connect wird nach und nach durch den neuen TI-Kommunikationsdienst KIM abgelöst.
Ihre Vorteile mit der 1-Click-Abrechnung
Abrechnung kann direkt aus dem RIS KVDT mit 1-Click versendet werden.
Sicherheit der Abrechnungsdaten über den KV-Connect ist gewährleistet.
Nutzung der Telematik Infrastruktur für alle KV-Connect Dienste.
Automatische elektronische Bestätigung erfolgt nach Eingang der Abrechnungsdaten.
Übermittlung der Echtabrechnung und Testabrechnung.
Einmalige Registrierung mit den KV-Zugangsdaten im RIS und im KVDT.
* Pflichtfeld: Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.
** Tracking Einwilligung: Ich bin damit einverstanden, dass die medavis GmbH bezogen auf den Newsletter mein Nutzugsverhalten auswerten darf (z.B. welche Inhalte angeklickt werden), um mir interessenbezogene Inhalte über den Newsletter anbieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an marketing@medavis.de oder über den einen Link in jeder E-Mail, die ich erhalte, widerrufen.
TI Dienste mit medavis RIS
eArztbrief mit rechtssicherer und bequemer Signatur
eArztbrief über KIM mit QES Schneller und sicherer Befundversand an Ihre Überweisermedavis hat den eArztbrief erfolgreich rezertifiziert 01.03.2023 Unser eArztbrief ist für zwei weitere Jahre zertifiziert und steht wie gewohnt zuverlässig für die Befundverteilung zur...
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES)
Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) eArztbrief und eAU rechtssicher signierenDas medavis RIS bietet die Möglichkeit, eArztbriefe und elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) zu signieren. Die Unterschrift mittels qualifizierter elektronischer...
Aktuelle Hinweise für TI-Teilnehmer zum Konnektortausch
Wichtige Infos zum Austausch von Konnektoren und Zertifikaten Neue TI-Themenseite der gematikDie gematik hat auf einer zentralen Informationsseite Wissenswertes rund um die TI-Anbindung zusammengestellt. Die Seite gibt einen guten Überblick, was Einrichtungen bei der...
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) mit qualifizierter elektronischer Signatur (QeS)
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im medavis RIS
eRezept – Schnittstelle zu Verordnungssoftware
medavis on FHIR Schnittstelle zu Verordnungssoftware - eRezeptDa das medavis RIS als Praxisverwaltungssystem (PVS) und nicht als Verordnungssystem (VOS) zugelassen ist, benötigen Sie zur Ausstellung von eRezepten eine spezielle Verordnungssoftware. Wir stellen Ihnen...
elektronische Patientenakte (ePA) im medavis RIS
Elektronische PatientenakteUnser Beitrag zum Erfolg der ePA Für die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ist die Radiologie von besonderer Bedeutung. Radiologische Einrichtungen erstellen täglich Hunderte von Befunden. Diese gehören genau zu den...
KIM 1.0 (Kommunikation im Medizinwesen)
KIM 1.0 (Kommunikation im Medizinwesen) Sichere Kommunikation in der TelematikinfrastrukturAls einer der ersten Anbieter hat medavis das Bestätigungsverfahren der gematik zum Kommunikationsdienst KIM erfolgreich durchlaufen. Mit dem eArztbrief und der elektronischen...
eTerminservice 2.0
KBV
eTerminservice
Terminservice Stelle
Terminabfrage
VSDM mit TI
Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) und den Telematik-Dienst Versichertenstammdatenmanagement (VSDM)Die elektronisch Gesundheitkarte (eGK) muss mit der Einführung des Telematik Dienstes VSDM mit einem für die TI zertifizierten Kartenleser eingelesen werden....