RADIOLOGY WORKFLOW SOLUTIONS  

eArztbrief über KIM mit QeS

Sicherer Austausch sensibler Daten über die Telematikinfrastruktur

Sicherer E-Mail- und Datenaustausch mit KIM (KOM-LE)

medavis hat den eArztbrief erfolgreich rezertifiziert

Unser eArztbrief ist für zwei weitere Jahre zertifiziert und steht wie gewohnt zuverlässig für die Befundverteilung zur Verfügung.

Die elektronische Übermittlung von Arztbriefen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Derzeit profitieren bereits mehr als 140 Anwender von dem sicheren und schnellen Versand über KIM. Auch die Zahl der verschickten eArztbriefe steigt stetig.

Schneller und sicherer Befundversand an Ihre Überweiser

Mit dem eArztbrief bietet medavis schon länger die Möglichkeit, Befunde elektronisch an Überweiser zu übermitteln – zunächst über KV-Connect .Seit 2021 stellen wir Ihnen den eArztbrief mit rechtssicherer Unterschrift über die qualifizierte elektronische Signatur (QeS) über den TI-Kommunikationsdienst KIM zur Verfügung. Inzwischen sind zahlreiche medavis Anwender auf den vollautomatischen Versand und Empfang von eArztbriefen umgestiegen. Sie haben damit den zeitaufwändigen Faxversand ersetzt und profitieren von hoher Datensicherheit ohne Zeitverzögerung. Ihren Zuweisern bieten Sie damit besten Service und erhöhen Ihre Zuweiserbindung. Unser Vertriebsteam berät Sie dazu gerne.

 

Hidden Toggle
Hat der eArztbrief Einfluss auf den Befundworkflow?

Ihre Befunde erstellen Sie wie gewohnt im medavis RIS, Ihr Befundungsworkflow bleibt unverändert.

Zur rechtssicheren Unterschrift ist eine qualifizierte elektronische Signatur (QeS) notwendig. Dazu muss Ihr elektronischer Heilberufsausweis (eHBA) im Kartenterminal gesteckt sein und zur Aktivierung der QeS geben Sie Ihren Signatur-PIN ein.

Nach der Unterschrift und Freigabe werden die Befunde vollautomatisch in digitaler Form als eArztbrief an die Zuweiser, die ebenfalls im KIM-Netzwerk sind, versendet. Das PDF-Format ermöglicht auch das Versenden von Anhängen zum eArztbrief. Die Anhänge können Sie direkt aus der Patientenakte im medavis RIS auswählen. Das Praxissystem des Zuweisers empfängt den eArztbrief bereits kurze Zeit nach der Freigabe. Es erkennt den betroffenen Patienten anhand der im eArztbrief enthaltenen Metadaten und ermöglicht so die komfortable Weitverarbeitung und die Übernahme in die entsprechende Patientenakte. Analog dazu können auch Sie in der Radiologie eArztbriefe mit Anhängen wie z.B. Überweisungsscheine oder Laborbefunde empfangen und auf Knopfdruck in die Patientenakte im medavis RIS übernehmen.

Was sind die Vorteile für die Radiologie?

Vollautomatischer Versand und Empfang ohne Zeitverzögerung

Stärkt die Zuweiserbindung

Ersetzt den zeitaufwändigen Faxversand

Entlastet Ärzte und Mitarbeiter

Einfache Bedienung und Verwaltung mit wenig Administrationsaufwand

Hohe Sicherheit beim Transfer über KIM

Was sind die Vorteile für Ihre zuweisenden Ärzte?

Befunde sind schnell und automatisch im eigenen System verfügbar

Nahtlose Weiterverarbeitung ohne Medienbruch

Befundinhalte in Farbe verfügbar

Hohe Sicherheit beim Transfer über KIM

Wo finde ich weitere Informationen zu KIM und zu den technischen Voraussetzungen?

Weitere Informationen zu KIM, zu den technischen Voraussetzungen für KIM und zur Einrichtung von KIM in Ihrem medavis RIS finden Sie hier.

Sie sind interessiert an unserem Angebot oder haben Fragen an uns?

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir sind gerne für Sie da.

* Pflichtfeld: Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus.

** Tracking Einwilligung: Ich bin damit einverstanden, dass die medavis GmbH bezogen auf den Newsletter mein Nutzugsverhalten auswerten darf (z.B. welche Inhalte angeklickt werden), um mir interessenbezogene Inhalte über den Newsletter anbieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an marketing@medavis.de oder über den einen Link in jeder E-Mail, die ich erhalte, widerrufen.

TI Dienste mit medavis RIS

eRezept – Schnittstelle zu Verordnungssoftware

eRezept – Schnittstelle zu Verordnungssoftware

eRezept Schnittstelle zu VerordnungssoftwareSeit Jahresbeginn 2022 wird das elektronische Rezept (eRezept) in einer bundesweiten, zeitlich nicht begrenzten Testphase erprobt. Erst nach deren Abschluss sind Ärzte verpflichtet, bei der Verordnung von...

read more
elektronische Patientenakte (ePA) im medavis RIS

elektronische Patientenakte (ePA) im medavis RIS

Elektronische PatientenakteUnser Beitrag zum Erfolg der ePA Für die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ist die Radiologie von besonderer Bedeutung. Radiologische Einrichtungen erstellen täglich Hunderte von Befunden. Diese gehören genau zu den...

read more
KIM 1.0 (Kommunikation im Medizinwesen)

KIM 1.0 (Kommunikation im Medizinwesen)

KIM 1.0 (Kommunikation im Medizinwesen) Sichere Kommunikation in der TelematikinfrastrukturAls einer der ersten Anbieter hat medavis das Bestätigungsverfahren der gematik zum Kommunikationsdienst KIM erfolgreich durchlaufen. Mit dem eArztbrief und der elektronischen...

read more
Notfalldatenmanagement (NFDM) mit medavis RIS

Notfalldatenmanagement (NFDM) mit medavis RIS

Notfalldatenmanagement (NFDM) in der Telematikinfrastruktur (TI)Das Notfalldatenmanagement (NFDM) ist als eine der ersten medizinischen Anwendungen in der Telematikinfrastruktur (TI) vorgesehen. Hierbei sollen Ärzte notfallrelevante Informationen der elektronischen...

read more
VSDM mit TI

VSDM mit TI

Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) und den Telematik-Dienst Versichertenstammdatenmanagement (VSDM)Die elektronisch Gesundheitkarte (eGK) muss mit der Einführung des Telematik Dienstes VSDM mit einem für die TI zertifizierten Kartenleser eingelesen werden....

read more
1-Click-Abrechnung

1-Click-Abrechnung

1-Click-Abrechnung für Ihre QuartalsabrechnungSchneller und sicherer Versand der Quartalsabrechnung mit der 1-Click-Abrechnung über KV-Connect Mit der 1-Click-Abrechnung von medavis sind Sie in der Lage, Ihre verschlüsselten Abrechnungsdaten zusammen mit allen...

read more